Ihre Browsereinstellungen können Sie konfigurieren, dass bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien blockiert oder bestehende Cookies und andere im Browser gespeicherte Daten gelöscht werden. Sie können Ihren Browser zusätzlich mit Software (sog. Plug-Ins) erweitern, die ein Tracking durch bestimmte Dritte sperrt. Informationen dazu rufen Sie über die Hilfeseiten Ihres Browsers auf, oft unter Datenschutz auffindbar.
Sollten Sie Cookies und ähnliche Technologien blockieren, kann unsere Webseiten allenfalls nicht mehr in vollem Umfang funktionieren.
- Datenbearbeitung nach Einwilligung
Eine Datenbearbeitung durch gewisse Dienstleister, bspw. Google, LinkedIn, Facebook, YouTube etc., erfolgt nur nach expliziter Einwilligung, falls möglich durch «Double-Opt-in». Ihre einmal erteile Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
In die Datenbearbeitung von Unternehmen mit Sitz in den USA oder Beziehungen in die USA müssen Sie einwilligen. Diesfalls kann der uneingeschränkte Zugriff durch US-Behörden auf Ihre Personendaten nicht ausgeschlossen werden. Der Rechtsweg kann nicht beschritten werden. In folgenden Fällen können wir den Schutz Ihrer Personendaten nicht in angemessener Weise sicherstellen, auch nicht mittels Standarddatenschutzklauseln. Insofern kann nicht ausgeschlossen werden, dass die US-Behörden Zugriff auf Ihre Personendaten haben (US-CLOUD Act). Die gilt unter dem Vorbehalt, dass die Schweiz mit den USA weiterhin über gelichwertiger Angemessenheitsbeschluss im Sinne eines Swiss-US Data Privacy Framework verfügt.
17. Ihre Rechte auf Widerruf, Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.
17.1. Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob durch uns Sie betreffende Personendaten bearbeitet werden. Diesfalls haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Personendaten und auf weitergehende Informationen. Wir bitten Sie, das Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis einzureichen.
17.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Personendaten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Bearbeitung fällt darunter auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Personendaten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
17.3. Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Löschung oder Anonymisierung aller Sie betreffender Personendaten zu verlangen, sofern wir nicht aus rechtlicher Sicht zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
17.4. Recht auf Datenübertragbarkeit und Herausgabe
Sie haben ausserdem das Recht, die Daten, die Sie uns bekannt gegeben haben, in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.